Auch in diesem Jahr haben wir den Nikolaus bei seinem Besuch in Gosenbach wieder Tatkräftig unterstützt. Die fleißigen Wichtel des Gosenbacher Kom(m)ödchens haben liebevoll die Geschenketüten mit Obst, Schokolade und Spielzeug befüllt. So blieb unserem Nikolaus noch Zeit den Kindern etwas aus seinem Buch vorzulesen, bevor er sie reichlich beschenkte. 

[ngg src=“galleries“ ids=“39″ display=“basic_thumbnail“]

Der Theaterverein „Gosenbacher Kom(m)ödchen“ präsentiert: Tante Rosels Lottoschein! – Hochdeutscher Schwank in 3 Akten von Beate Irmisch. Ab sofort sind die neuen Termine für 2018 hinterlegt! Einlass ist immer 1,5 Stunden vor Vorstellungsbeginn.

Eintritt

  • Eintritt:    8,00 €
  • Schüler/Studenten: 5,00 €

Vorstellungen in Gosenbach

  • Samstag, 24. März 2018 – 19:00 Uhr
  • Sonntag, 25. März 2018 – 18:00 Uhr
  • Samstag, 07. April 2018 – 19:00 Uhr
  • Sonntag: 08. April 2018 – 18:00 Uhr
  • Samstag, 14. April 2018 – 19:00 Uhr

Vorstellungen in Kreuztal:

  • Freitag, 20. April 2018 – 20:00 Uhr
  • Samstag, 21. April 2018 – 20:00 Uhr

Kartenvorverkauf:

  • Christel Görzel – Tel.: 0271/35 40 04
  • Rainer Merten – Tel.: 0271/2 06 26
  • Friseursalon Briese
  • Schelder Presse Laden
  • info@gosenbacher-kommoedchen
  • und an der Abendkasse.

Inhalt:

Tante Rosels größtes Hobby ist das wöchentliche Lottospiel in Elfriedes Lottoladen. Im Laufe der Jahre hat die Seniorin eine regelrechte Spielsucht entwickelt. Mit Rätseln, Kartenspielen, Lotto oder sonntäglichen Rennquintetts stellt sie oft fast ihre gesamte Rente auf den Kopf. Klar doch, dass es da im Hause Böckel des Öfteren kracht, aber das Altertümchen lässt sich nicht beirren. Rosels Wahlspruch lautet, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und eines Tages soll sie damit Recht behalten. Sie landet im Lottospiel den ultimativen Supergewinn und knackt den Jackpot von 7,5 Millionen.
Doch was zu viel ist, ist zu viel. Bei der telefonischen Glücksüberbringung und der Ankündigung des Lottobeauftragten Glückauf trifft Tante Rosel der Schlag. Die gesamte Familie, die sich bereits im Glücksrausch ausgemalt hat, was man mit so viel Geld denn alles anfangen könnte, sieht den Gewinn wieder entschwinden. An Tote wird bekanntlich ja nichts ausbezahlt. Wie könnte man also diesen Herrn Glückauf von der Lottozentrale überlisten, um doch noch an die 7,5 Millionen zu kommen. Fieberhaft wird überlegt und Ideen sofort in die Tat umgesetzt. Als Herr Glückauf von der Lottozentrale samt Geldköfferchen endlich eintrifft, scheint der Familienplan aufzugehen. Doch dann ist Rosels Lottoschein wie vom Erdboden verschluckt und mit ihm Tante Rosel!

Jeder rennt zum Trend
Jeder rennt zum Trend

Liebe Theaterfreunde,

nach unserem erfolgreichen Start am letzten Wochenende, geht es heute weiter mit unserem Stück
Jeder rennt zum Trend.
Im Vorverkauf sind bereits alle Karten für die Vorstellungen am Samstag und Sonntag verkauft. Es gibt daher nur noch ein paar wenige an der Abendkasse.

Wir freuen uns auf euch und wünschen allen einen schönen und unterhaltsamen Theaterabend.

Am Samstag, den 18.03.2017 ging der erste Vorhang von insgesamt 7 Vorstellungen unseres aktuellen Stück´s „Jeder rennt zum Trend“ Ein Schwank in 3 Akten von Hans Schimmel auf. Wir hatten sehr viel Spaß und das trotz des großen Lampenfiebers unserer Schauspieler. Bei ausverkauftem Haus haben wir einen grandiosen Abend mit Euch erlebt. Und als Krönung des ganzen, gab es am Premierenabend noch eine weitere Premiere…..

Wir wurden mit „stehendem Applaus“ gefeiert.

Ein ganz großes Dankeschön an unser Herzstück Birgit, die so manches Mal kurz vorm verzweifeln war. Und natürlich ein fettes Danke an unser Publikum, welches uns mit kräftigem Applaus und herzlichen Lachsalven durch die Aufführung getragen haben.

Wir freuen uns sehr auf die weiteren Vorstellungen und wünschen allen „viel Vergnügen“ bei
„Jeder rennt zum Trend“

Hier ein paar Bilder vom Premierenabend für Euch

Premierenbilder vom 18.03.2017 Jeder rennt zum Trend
Premierenbilder vom 18.03.2017 Jeder rennt zum Trend
Premierenbilder 18.03.2017 Jeder rennt zum Trend
Premierenbilder 18.03.2017 Jeder rennt zum Trend
Jeder rennt zum Trend Premierenbilder 18.03.2017
Jeder rennt zum Trend Premierenbilder 18.03.2017
Jeder rennt zum Trend Premierenbilder vom 18.03.2017
Jeder rennt zum Trend Premierenbilder vom 18.03.2017

Der Theaterverein
„Gosenbacher Kom(m)ödchen“ präsentiert:

Urlaub auf dem Bauernhof

 

Urlaub auf dem Bauernhof

Ein Schwank in 3 Akten von
Wilfried Reinehr

 

Auf der Bühne des Bürgerhauses Gosenbach

Eintritt:  8,– €
Schüler/Studenten  5,– €

 

  Kartenvorverkauf:
    Christel Görzel – Tel.: 0271/35 40 04
    Rainer Merten  – Tel.: 0271/2 06 26
    Im Friseursalon Briese
    und an der Abendkasse !
     

Einlass 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn !

Wir begrüßen Sie auf unserer neuen Homepage des Theaterverein „Gosenbacher Kom(m)ödchen“ und hoffen Sie auch bei einer unserer kommenden Aufführungen begrüßen zu dürfen!

Schauen Sie sich ein wenig um. Wir würden uns sehr über konstruktive Kritik und Lob sowohl zur Homepage, als auch zu den Aufführungen freuen.